Freda Blob © Gabriel Holm, Pressefoto

Jahrgang 19159

 

Am liebsten arbeite ich aus dem Moment heraus

Dann bin ich ganz da mit meiner Kreativität und allem was ich geben kann

Freda Blob ist Leiterin der SKF Schule für Kunst im Focusing (ehemals FOCUSZ Zentrum für Focusing und Künstlerische Therapie seit 2014)

 

Sie arbeitet mit Verfahren der personzentriert-experienziellen Kunst- und Ausdruckstherapien (PCE Arts Therapies) und bildet seit 25 Jahren in Focusing aus

 

Freda ist Zertifizierende Koordinatorin und Focusing Orientierte Therapeutin (FOT) des Internationalen Focusing Instituts TIFI mit Spezialisierung in Expressive Arts FOT-FOAT, und ein Registered Person Centred Creative Arts Therapist (Reg. PCCAT)

 

Sie ist Diplomierte Kunsttherapeutin, Diplom Pädagogin/Gestaltungstechnik, Diplom Psychologin und Heilpraktikerin für Psychotherapie HeilprG

Qualifizierungen

Ausbilderin und Focusing Koordinatorin des Internationalen Focusing Instituts New York TIFI, Senior Ausbilderin Focusing Netzwerk FN

 

Focusing-Orientierte Therapeutin TIFI mit Spezialisierung in Expressive Arts FOAT-TIFI

 

Focusing Professional FOAT-TIFI, Focusing Trainerin TIFI

 

Person-centred and Experiential Psychotherapist/Counselor (PCE)

 

Diploma Existential Wellbeing Counseling, Catholic University of Leuven/BE

 

Personzentrierte Gesprächstherapeutin und Lehrberaterin GwG

 

Postgraduelles Diplom Kunsttherapie (Diploma of Advanced Studies, DFKGT anerkannt), Katholische Hochschule Freiburg

 

Registered Person Centred Creative Arts Therapist (APCCA)

 

Guided Drawing® Practitioner (Sensorimotor Art® Therapy)

 

Focusing-Oriented  Expressive Arts FOAT® Practioner

 

Practitioner Training Focusing With the Whole Body FWB/Focusing mit dem Ganzen Körper (Astrid Schillings)

 

Heilpraktikerin für Psychotherapie HeilprG

Focusing Vita

Seit 2013 bietet Freda als TIFI Koordinatorin ein breites Spektrum an Community Wellness Focusing Projekten an. Über ihre Auseinandersetzung mit internationalen Focusing Ansätzen entwickelte sie 2019 das Expressive Arts Focusing ExAF, ein erlebensbezogenes Kunst- und Ausdrucksfocusing das auch kunsttherapeutische und Kunst vermittelnde Verfahren nutzt. Seit 2020 gibt sie Expressive Arts Focusing ExAF auf internationaler Ebene weiter. Seit 2022 vermittelt sie als Ausbilderin der Deutschen Focusing Gesellschaft DFG methodische Tools des ExAF im deutschsprachigen Raum. Ihre Forschung zu experienzieller Kunstvermittlung (Thesis Masterprogramm Kunsttherapie, Katholische Universität Freiburg) eröffnet eine transdisziplinäre Perspektive auf Focusing und Kunst

 

Freda lernte Focusing 1995 am GFK Ausbildungsinstitut (Gespräch-, Focusing und Körperpsychotherapie) kennen und  begann im gleichen Jahr mit ihrer Ausbildung bei GFK Ausbildern des Focusing Netzwerks FN. Von 2001 - 2023 unterrichtete Freda als Focusing Ausbildern im FN und bei Bildungseinrichtungen in Süd-Württemberg. Von 2022 - 2024 war sie Gast-Lehrbeauftragte für Focusing an der Katholischen Hochschule Freiburg, Fachbereich Klinische Heilpädagogik

Vita Kunsttherapie

Weiterbildungen 2020-2025

Seit 2020 bildet sich Freda über internationale Konferenzen und Weiterbildungsprogramme Kunsttherapeutischer Verbände (USA, Canada, Grossbritannien) in unterschiedlichen Verfahren und Anwendungsbereichen der Creative und Expressive Arts weiter:

  • The Creative Connection Approach of the Person-Centered Expressive Arts
  • Arts in Times of Crisis, Conflict and Displacement
  • Trauma and Creative Arts in Therapy
  • Trauma Informed Practices in Expressive Arts
  • Sensory-Based Communication for Adressing Traumatic Stress
  • Restorative Practices Grounded in Modern Neuroscience
  • Depth-Oriented Arts for Psychotherapists
  • Creativity as a Therapeutic Technique for Working with Rejection and Shame
  • Healing With the Arts
  • Interactive Strategies for Engaging with Museum Arts
  • Museum-art based Practices for Well-Being
  • Expressive Arts for Social Action and Activism
  • Body, Culture, and Art as Sources of Resistance and Resilience
  • Community Art Therapy, Theory and Practice
  • Public Practice in the Creative Arts Therapies
  • The Open Studio: Community Art in Action
  • Arts and Mindfulness
  • Working With Clients in the Virtual Art Therapy Studio

 

Ausbildung 2017 -2024

2023 - 2024

Advanced Training Person Centred Creative Arts, Registered Person Centred Creative Arts Therapist, Association for Person Centred Creative Arts APCCA, UK

 

2020 - 2022

Wissenschaftliche Weiterbildung Kunsttherapie, Aufbaustufe, Diploma of Advanced Studies DAS, Katholische Hochschule Freiburg

 

2019 - 2021

Aufbaustufe Focusing Oriented Expressive Arts FOAT®, Focusing and Expressive Arts Institute, Santa Rosa/USA. Zertifzierung zur Focusing Orientierten Therapeutin FOT-FOAT® und zum Focusing Professional mit Spezialisierung in FOAT®, The International Focusing Institute TIFI New York

 

2019

Weiterbildung Healing Trauma with Guided Drawing®, Certified GD® Practitioner, Institute for Sensorimotor Art Therapy and School for Initiatic Art Therapy, Apollo Bay/AU

 

2018

Praktische Kurse mit Fito Espinosa/PER, Paolo Tesi, Pistoia/ITA, Herbert Schmidt/Künstlerhof Rottenburg, Andrea Gauß/Künstlerei Tübingen und Kurs in Natural Historic Illustration, University of Newcastle/AU

 

2017 - 2019

Ausbildung in Focusing Oriented Expressive Arts FOAT®, Certified FOAT® Practitioner, Focusing and Expressive Arts Institute, Santa Rosa/USA

 

Ausbildung 1980 -1984

1983 - 1984

Gründung einer Malgruppe für Studierende der Gestaltungstechnik, Arbeiten am Stein und auf Papier. Holzbildhauerei Sommer Werkstatt Thomas Wojciechowicz, Saarbrücken. Studienreise zum Internationalen Stein Bildhauer Symposien Wien. Volontärin beim Internationales Bildhauer Symposium Land-Art, Niederlande

 

1982

Künstlerin am Internationalen Stein Bildhauer Symposium Kaiserlautern

 

1980 – 1984

Studium der Gestaltungstechnik, Universität Duisburg-Essen, Schwerpunkt Bildhauerei bei Prof. Franz Rudolf Knubel

 

1978 - 1980

Berufspraktika im gestalterischen Handwerk: Siebdruck, Schilder- und Schriftenmalerei, Maler- und Lackierer. Lehrgang Schreinerei Berufsfachschulzentrum Düsseldorf

Mitgliedschaften

Freda ist Mitglied in internationalen und nationalen Berufsverbänden: IEATA, APCCA, TIFI, IAFOT, BFA, PCE, EFA, DFG, GwG

 

International Expressive Arts Therapy Association IEATA

Association for Person Centred Creative Arts APCCA

The International Focusing Institute TIFI

International Association of Focusing-Oriented Therapy IAFOT

British Focusing Association BFA

European Network for Person-Centred and Experiential Psychotherapy and Counselling PCE

European Focusing Association EFA

Deutsche Focusing Gesellschaft DFG

Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung GwG

SKF Werkatelier, Hirschauer Str. 50, 72070 Tübingen

Preise  | AGB  |  DatenschutzImpressum  | Copyright © Freda Blob für SKF 2025 | Alle Rechte vorbehalten